Wann ist ein Relaunch notwendig
Grundlegende Regeln beim Relaunch eines Shop
Welche grundlegenden Bedingungungen halten wir ein, um einen reibungslosen Ablauf und einen erfolgreichen Neustart zu gewährleisten?
Konkrete Ziele
Ohne genaue Zielvorgaben lässt sich nicht ins Schwarze treffen. Gemeinsam definieren wir die Ziele für Ihren Shop Relaunch. Wir denken auch an das, was Sie vielleicht vergessen – denn ein erfolgreicher Shop Relaunch basiert auf einer ausführlichen Beratung. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how!
Unser Testsystem
Es gibt wenig Schlimmeres als ein live eingespieltes System, das noch nicht ausreichend getestet wurde. Sie können ungewollt Kunden verlieren, wenn diese über noch zu bereinigende Fehler stolpern und eine Bestellung nicht ausführen können. In den seltensten Fällen funktionieren alle Abläufe sofort reibungslos – darum arbeiten wir mit einem Testsystem und stellen Ihren gelaunchten Shop erst dann online, wenn alles nach Wunsch funktioniert.
Korrekt weiterleiten
Wenn die URL-Struktur des vorhandenen Shops geändert wird, ist besondere Aufmerksamkeit gefragt. Die Einrichtung genauer Weiterleitungen ist unerlässlich, um schon vorhandene Suchmaschinen-Rankings nicht zu gefährden. Durch die entsprechenden Einstellungen machen wir den Suchmaschinen klar, dass die alten Inhalte nicht mehr existieren und durch neue ersetzt worden sind. So kommt es in den wenigsten Fällen zu Verlusten bei den Rankings.
Wir testen
Ausführliche Tests gehören zu den wichtigsten Aufgaben nach einem Relaunch. Leider wird ihnen nicht immer die gebührende Aufmerksamkeit zuteil! Wenn wir Ihren neuen Shop live stellen, sind alle Funktionen ausführlich getestet worden
- Werden überall die wichtigen Statuscodes ausgegeben?
- Funktioniert die interne Suche, und leitet sie auch auf die neuen URLs?
- Werden alle Formulare korrekt angezeigt und lassen sich ausfüllen?
- Wie sieht Ihr neuer Shop auf verschiedenen Browsern aus?
- Ist auch die mobile Version rundum reibungslos nutzbar?
- Sind alle SEO-Angaben korrekt?
Fragen vorm Relaunch
Wie? Wo? Was? Wann? Ist für Ihren Shop ein Relaunch nötig? Mit welchem Umfang werden Sie rechnen müssen, sowohl zeitlich als auch preislich?
Der richtige Zeitpunkt für einen Neustart:
signundsinn ist Ihre zertifizierte Shopware E-Commerce Agentur aus München!
Dank unserer kurzen Reaktionszeiten und einer individuellen Beratung werden Sie in kurzer Zeit mit einem Shop im neuen Kleid Ihre Umsätze steigern können.
- Zu Beginn wurde der Shop nicht ausreichend geplant, dadurch ist die Struktur chaotisch geworden.
- Es gibt erforderliche Anpassungen im Rahmen eines Upgrades.
- Der Wechsel von einer anderen Shop-Software zu Shopware-Shop ist geplant.
- Das Produktportfolio hat sich verändert: Es ist erweitert worden oder ist fokussierter.
- Verschiedene Änderungen haben zu Unübersichtlichkeit oder Einschränkung der Usability geführt.
- Es sind umfassende Änderungen des Designs oder eine Anpassung der Corporate Identity notwendig.
- Neue Funktionen sollen eingebaut werden.
- Die Maßnahmen der Suchmaschienenoptimierung erzielen nicht die gewünschten Ergebnisse.
Die Vorgehenswiese bei einem Shop Relaunch lässt sich grob in drei Phasen unterteilen:
Analyse des Ist-Zustands, Planung und Zielsetzung und Durchführung.
Von besonderer Bedeutung ist folgenden Frage:
Wie groß soll die Veränderung sein, die der Shop-Relaunch mit sich bringt?
Ein Relaunch bedeutet nicht, dass man das Innerste nach außen kehrt oder nach der Live-Schaltung gar nicht mehr erkannt wird. Das wäre im Gegenteil sogar schädlich, wenn das Unternehmen schon einen gewissen Wiedererkennungswert hat. Mit etwas Fingerspitzengefühl lassen sich die Stellschrauben leicht identifizieren, an denen gedreht werden muss.
Analyse des Ist-Zustandes:
- Welche Shopsoftware wird aktuell verwendet, welche Schnittstellen werden benutzt?
- Genügen die innere Logik des Aufbaus und die Navigation den aktuellen und zukünftigen Anforderungen?
- Welche Probleme verursacht der Shop? Ist er responsiv?
- Wie ist es um Traffic und Konversion bestellt? Gibt es viele Abbrüche auf der Seite/im Warenkorb? Wenn ja, woran könnte es liegen?
- Gibt es signifikante Änderungen beim Zielgruppen Marketing?
- Welche veralteten Elemente müssen ausgetauscht werden?
- Wie steht man im Vergleich zu den Mitbewerbern da?
Planung und Zielsetzung:
- Stellen Sie Prämissen für den Shop-Relaunch auf. Legen Sie dabei die unabänderlichen Bedingungen fest. Wollen Sie beispielsweise Ihr Shopsystem keinesfalls wechseln, aber dennoch upgraden? Soll die Navigation angepasst werden, oder unverändert bleiben?
- Welche Probleme gilt es zu bewältigen? In den meisten Fällen dienen Shop-Relaunches der Steigerung der Konversionsrate. Dafür müssen die vorhandenen Schwierigkeiten aber erst einmal analysiert werden, um die Seite dann besser zu machen. Muss die Struktur der Seite logischer werden? Funktioniert die Navigation intuitiv? An welchen Stellen verlassen die Besucher den Shop
Durchführung:
- Wir starten mit einer genauen Analyse Ihres SEO-Rankings und filtern die Schwachstellen Ihres aktuellen Auftritts heraus. Erst dann machen wir uns an die Konzeption Ihrer Seite. Dabei stehen wir regelmäßig mit Ihnen in Kontakt und halten Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
- Ihr Shop wird bei einem Relaunch von unserer Agentur so gestaltet, dass er in der nächsten Zeit keiner wesentlichen Veränderungen mehr bedarf. In Absprache mit Ihnen arbeiten wir an der Zukunftsfähigkeit Ihres Shops. Lassen Sie sich beraten, mit welchen Komponenten und Einstellungen wir erreichen können, dass die nächsten größeren Veränderungen erst in einigen Jahren notwendig sind.