Die Einrichtung und Pflege eines E-Shops ist nichts, was man zwischen Tür und Angel oder nur mit halbem Einsatz erledigt. Wer auf diesem Spielfeld dabei sein will, braucht einen ausgefeilten Plan und eine zielsichere Strategie. Entscheidend ist hier, im voraus die entsprechenden Parameter festzulegen und sich dann nicht beirren zu lassen. Das heißt nicht, dass man nicht lernen soll – doch wer Wege nie zu Ende geht, verpasst die wichtigsten Lektionen.
Genug der schönen Worte, kommen wir zu Fakten! Sie kennen die wichtigsten Faktoren, um im Ecommerce erfolgreich sein zu können:
Dies sind die ersten, entscheidenden Komponenten, ohne die Ihr Online-Business nicht funktionieren kann. Doch auch die Position am Markt ist ganz wesentlich für Erfolg oder Misserfolg eines Online-Geschäftes.
Wer an Einzelhandel denkt, hat unwillkürlich den ausgestorbenen Tante Emma Laden vor Augen oder denkt an besonders schöne Läden mit einem speziellen Sortiment, wie Schmuck, Geschirr oder Luxusartikel. Oder haben Sie einmal von diesem Laden gehört, der randvoll mit verschiedenen Knöpfen ist? Es gibt nichts anderes dort, nur Knöpfe. Was auch immer Sie für einen Knopf suchen, Sie werden ihn in diesem Geschäft sicherlich finden. Das sind die Läden, die einen besonderen Eindruck auf uns machen und die uns im Gedächtnis bleiben. Gerade das letzte Beispiel ist geprägt von einem Ladeninhaber, der mit Leidenschaft eine bestimmte Strategie verfolgt.
Eine Zeit lang sah es so aus, als würde der Kuchen im Ecommerce auf viele Teller verteilt werden. Mittlerweile kristallisiert sich jedoch heraus, dass die Großen der Branchen ihren Marktanteil stetig weiter ausbauen, während die Kleinen sich deutlich mehr anstrengen müssen.
Wie kann man in einem Becken voller riesiger Fische überleben?
Das Geheimnis ist die Spezialisierung, der Fokus, der USP, den es zu erarbeiten gilt.
Es kann Ihnen nicht egal sein, was Sie verkaufen, und an wen. Ohne die nötige Portion Leidenschaft und Identifikation mit Ihrem Sortiment und Ihrer Zielgruppe haben Sie wenig Chancen, nicht gefressen zu werden.
Seien Sie der blau-grün gestreifte Fisch mit roten Tupfen, den es nur ein einziges Mal gibt!
Verschaffen Sie sich anhand der nachfolgenden Tabelle einen Überblick, mit wem Sie versuchen zu konkurrieren, wenn Sie tatsächlich versuchen, mit einem breites Sortiment erfolgreich zu sein:
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Den eigenen Fokus zu finden, ist auf den ersten Blick nicht einfach, denn gerade wenn die Geschäfte einmal nicht optimal laufen, ist man schnell in der Versuchung, sich breiter aufzustellen, anstatt sich gezielt zu fokussieren. Folgende Fragen können Ihnen behilflich sein, wenn Sie eich neu positionieren wollen:
Wenn Sie das Gefühl haben, ein bestehendes Sortiment neu sortieren zu müssen, dann ist es an der Zeit, eine genaue Auswertung Ihrer Verkäufe vorzunehmen, und sich von „Ladenhütern“ zu trennen. Auch wenn es schwer fällt!
Wollen Sie mehr über dieses Thema wissen? Dann suchen Sie gern das persönliche Gespräch mit uns. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, Ihren Fokus im Ecommerce zu finden und Ihr Sortiment so zu gestalten, dass Sie erfolgreich agieren können.
Sie sind ein Unternehmer und...