STORYBLOK
Das leistungsstärkste
Headless CMS
Das leistungsstärkste Headless CMS, das sich nahtlos in Ihre bestehende Technologie-Landschaft integriert und Teams befähigt, Inhalte schneller als je zuvor zu erstellen, zu verwalten und zu verteilen.
Storyblok ist eine der führenden Headless-CMS-Plattformen und bietet eine flexible, skalierbare Lösung zur Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Geräten.

Sie möchten eine schnelle Anfrage stellen und einen detaillierten Kostenvoranschlag erhalten?
Unser Account Manager wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bauen Sie bessere digitale Erlebnisse mit Storyblok

Flexibilität:
Storyblok lässt sich mühelos in Ihre bestehende Technologie-Landschaft integrieren, unabhängig davon, ob Sie eine E-Commerce-Plattform, eine mobile App oder eine Website betreiben. Inhalte können zentral erstellt und auf allen Kanälen – von Web bis Social Media – konsistent ausgespielt werden.

Effizienz:
Der visuelle Editor ermöglicht es Content-Teams, ohne technisches Know-how Inhalte direkt zu bearbeiten und in Echtzeit zu veröffentlichen. So wird die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Design und Entwicklung reibungsloser und schneller.

Performance:
Durch die Vorab-Generierung von Inhalten und den Einsatz eines globalen CDN-Systems garantiert Storyblok blitzschnelle Ladezeiten, unabhängig davon, wo Ihre Kunden sich befinden. Intelligente Caching-Mechanismen stellen sicher, dass Ihre Seiten auch bei hohem Traffic flüssig laufen.
Headless-CMS-Plattform
Storyblok ist eine Headless-CMS-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Content-Management-Systemen trennt Storyblok Inhalte von der Darstellung, was Entwicklern und Designern mehr Flexibilität bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist für Anwender mit und ohne technische Vorkenntnisse geeignet und erleichtert das Bereitstellen von Inhalten über diverse Kanäle und Geräte. Storyblok fördert die Zusammenarbeit zwischen Teams und bietet zahlreiche Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten.
Für Unternehmen, die auf mehreren Plattformen präsent sein möchten, bietet Storyblok zahlreiche Vorteile. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen von Inhalten erheblich. Inhalte können in einer zentralen Umgebung verwaltet werden, während Entwickler schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen in strukturierten Formaten haben.
Große Flexibilität und Skalierbarkeit.
Storyblok stellt Inhalte über eine API bereit, was bedeutet, dass Änderungen einmal vorgenommen werden müssen, um auf allen Plattformen sichtbar zu sein. Dies steigert die Effizienz und minimiert den Wartungsaufwand.
Das CMS ist skalierbar und anpassungsfähig, sodass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden kann. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Content.
Headless vs. traditionelles CMS
Im Gegensatz zu einem traditionellen CMS, bei dem Backend, Autorenoberfläche und Frontend fest miteinander verbunden sind,
trennt ein Headless-CMS diese Komponenten. Es bietet ein Backend ohne festes Frontend,
wodurch Backend, Frontend und Autorentools über eine API miteinander kommunizieren können,
während es gleichzeitig vollständige Content-Management-Funktionen bietet.
Vorzüge eines Headless-CMS
Die Verwendung eines Headless-CMS wie Storyblok bietet zwei zentrale Vorteile: Erstens fungiert es als leistungsfähiges Werkzeug zur Verwaltung von Inhalten über diverse Plattformen, da es eine REST-API für die Bereitstellung von Daten im JSON-Format bereitstellt. Zweitens genießen Frontend-Entwickler mehr Gestaltungsspielraum, da sie nicht an die Programmiersprache des CMS gebunden sind, was die Entwicklung von mobilen Apps auf verschiedenen Plattformen vereinfacht.
Wer profitiert von Storyblok?
Storyblok ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die Multichannel-Marketing betreiben. Angesichts der sich wandelnden Nutzergewohnheiten wird die Verwendung eines Headless-CMS zunehmend wichtiger. Inhalte müssen auf unterschiedlichen Geräten und Plattformen zugänglich sein, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Mit dem Anstieg der Nutzung von Smartphones, Tablets und smarten Geräten, die Augmented Reality unterstützen, wächst die Notwendigkeit für plattformübergreifende Lösungen. Storyblok ermöglicht die Umsetzung vielfältiger Webseitenformate, und wir sind Ihre Storyblok-Experten in der Schweiz, die Sie dabei unterstützen.
Sie möchten eine schnelle Anfrage stellen und einen detaillierten Kostenvoranschlag erhalten?
Unser Account Manager wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Warum signundsinn als E-Commerce Agentur?
Shopware-Agentur München – weltweit für Sie da
Unsere Agentur hat ihre Wurzeln und ihren Sitz in München. Wir sind jedoch international und arbeiten für Kunden im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus. So bieten wir unseren nationalen wie internationalen Kunden den besten Shopware-Kontakt unabhängig vom Standort. Kontaktieren Sie uns jetzt und überzeugen Sie sich selbst von unserem Portfolio
Sie möchten eine schnelle Anfrage stellen und einen detaillierten Kostenvoranschlag erhalten?
Unser Account Manager wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
FAQ
Storyblok ist ein Headless CMS, das die Erstellung und Verwaltung digitaler Inhalte ermöglicht. Inhalte werden mithilfe modularer Bausteine, den sogenannten "Stories", aufgebaut, die unabhängig von der Darstellung sind.
Dadurch können die Inhalte flexibel auf verschiedenen Plattformen und Geräten wie Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Kanälen bereitgestellt werden.
Storyblok ist ein API-basiertes Headless CMS. Redakteure erstellen Inhalte in modularen "Stories", die flexibel eingesetzt werden können. Die Inhalte werden in einer Baumstruktur organisiert, wobei verschiedene Elemente logisch verknüpft sind. Entwickler greifen über die API auf die Inhalte zu und passen sie individuell für verschiedene Plattformen und Geräte an. Änderungen werden in Echtzeit aktualisiert, was eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Redakteuren und Entwicklern ermöglicht.
Storyblok richtet sich an alle, die eine flexible, skalierbare Lösung für die Erstellung und Verwaltung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen suchen.
Es eignet sich sowohl für Redakteure als auch Entwickler, aber auch für Unternehmen und Agenturen, die komplexe Websites, mobile Apps oder digitale Anwendungen betreiben. Besonders im E-Commerce bietet Storyblok effiziente Verwaltung von Produktinhalten sowie Funktionen zur Lokalisierung und Pflege mehrsprachiger Inhalte.