Maßgeschneiderte Shopware Plugin-Entwicklung für Ihre Funktionen
Unser Motto bei der Shopware Plugin-Entwicklung: “Geht nicht” gibt es nicht!
Speziell auf Ihre Bedürfnisse entwickelte Shopware Plugins erweitern Ihren Store um individuelle Funktionen und haben viele Vorteile:
- Risikolose Erweiterung: Der Quellcode Ihres Shopware-Shops wird nicht angerührt. Plugins sind daher eine sichere Lösung zum Funktionsausbau. Auch nach Updates können Plugins in aller Regel unverändert weiterverwendet werden, selten sind kleine Anpassungen nötig.
- Fast alles ist möglich: Von optischen Änderungen bis zu komplexen Schnittstellen: Mit unserem Know-how und dem dazugehörigen technischen Sachverstand programmieren wir Ihnen fast jedes gewünschte Plugin.
- Eine eigene Lösung: Durch die Entwicklung einer eigenen Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse optimiert ist, sparen Sie langfristig Zeit und Geld. Dazu können Sie bisherige Prozesse optimieren und sich im Vergleich zu Marktbegleitern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mit zielgerichteter Shopware Plugin-Entwicklung verwirklichen wir Ihre Wünsche
Shopware 6 ist die neueste Version der Shopware-Software und bietet gegenüber Shopware 5 zahlreiche Neuerungen. Die individuelle Shopware 6 Plugin-Entwicklung macht Ihren Shop im Vergleich mit der Standardversion einzigartig und funktional zugleich. Setzen Sie auf individuelle Plugins, die Ihren Service einzigartig machen. Bieten Sie Ihrer Community und Ihren Kunden genau die Leistungen, die diese sich wünschen. Wir verwirklichen Ihre Vorstellungen mit perfekt umgesetzten technischen Lösungen, die reibungslos funktionieren. Eine großartige Performance ist dabei selbstverständlich!
Was ist ein Shopware Plugin?
Ein Plugin erweitert ein Programm oder eine Software um weitere Funktionen. Dabei kann es zum Beispiel um Content-Einbindung, individuelle Anforderungen an das Design, den Checkout-Prozess oder um den Import und Export von Daten gehen. Shopware und die überaus lebendige Shopware-Community bieten bereits von Haus aus eine Vielzahl großartiger Erweiterungen an, die neben guten Funktionen durch faire Preise überzeugen.
Auch wir von signundsinn bieten der weltweiten Shopware-Community Plugins zum Einbinden an, wie unseren Verkaufsbooster im Blogbeitrag, SEO Content im Listing oder die Formulardatenspeicherung mit CSV-Export. Doch in vielen Fällen sind diese verfügbaren Plugins nicht genug oder sie passen einfach nicht zu 100 Prozent zu Ihren Anforderungen. Das Ergebnis: Sie wünschen sich ein Plugin beziehungsweise eine Funktion, die genau passend in Ihre Abläufe eingebunden werden kann.
Hier kommen wir mit unserem Shopware-Development ins Spiel.
So läuft die Shopware Plugin-Entwicklung
Sie haben unter den angebotenen Shopware-Erweiterungen nicht die richtige gefunden oder wünschen sich eine individuelle Lösung, die Sie vom Feld der Mitbewerber um die Gunst Ihrer Kunden abhebt? Kein Problem, wir erfüllen Ihre speziellen Wünsche und kreieren maßgeschneiderte Plugins. Hier ist unser Plugin-Development gefragt – wir arbeiten mit PHP und anderen Entwicklersprachen im Backend, sodass Ihr Store für Ihre Kundschaft im Frontend die gewünschten Ergebnisse zeigt.
Selbstverständlich lohnt sich die Shopware Plugin-Entwicklung auch dann für Sie, wenn Sie nur Anpassungen für die Prozesse im Hintergrund wünschen.
Verweildauer erhöht Conversion-Chance und verbessert SEO-Relevanz
Ein wesentliches Ziel bei der Gestaltung eines Onlineshops ist es immer, den Besucher möglichst lange auf der Seite verweilen zu lassen und durch eine gelungene Präsentation der Waren und Leistungen zur Kundschaft zu machen. Eine längere Verweildauer im Shop erhöht die Chance, dass etwas gekauft wird und trägt dazu bei, dass die Seite insgesamt auch von Google als relevanter eingestuft wird.
Wie lässt sich die Verweildauer auf einer Seite mit einem Plugin erhöhen?
- Countdown oder Adventskalender
- Pärchen-Suchspiel
- Rabattgutschein
- Umfragen und Self-Checks
Shopware Plugin-Entwicklung: Darf es etwas mehr Funktion sein?
Shopware Plugins: einfach besseres Marketing für unsere Kunden
FAQ – Häufige Fragen zum Thema “Shopware Plugin-Entwicklung”
Die Entwicklung von Shopware erfolgt in der Programmiersprache PHP, diese wird auch für unsere Shopware-Plugins verwendet.
Es gibt keine “goldene Regel” für Shopware-Plugins. Sinnvoll ist, was zu Ihrem Shop und zu Ihrer Ausrichtung als Unternehmen passt. Gerne entwickeln wir eine individuelle Lösung für Sie – oder vielleicht haben wir das ideale Shopware-Plugin für Sie bereits entwickelt? Sprechen Sie uns daher auf jeden Fall an!
Sehr beliebt sind aber zum Beispiel die intelligente Suchfunktion Elasticsearch für Shopware 6 und unser Plugin für SEO-Content im Listing.
Shopware als Shopsystem eignet sich für praktisch jedes Unternehmen, deren Sales wesentlich oder zum Teil über eCommerce laufen. Das System bietet verschiedene Stufen an und ist mit zahlreichen offiziellen oder von der Community aus Entwicklern wie signundsinn hergestellten Plugins hervorragend konfigurierbar. So ergibt sich ein umfangreiches Ecosystem aus Shopware nutzenden Unternehmen.