Shopware 6 Erweiterungen im Überblick: fertige Erweiterungen und individuelle Lösungen
Plugins sind kleine Softwareeinheiten zur Erweiterung des Funktionsspektrums einer Softwarelösung. Für Shopware 6 existiert eine Vielzahl verschiedenartiger Plugins, die einen Internetauftritt optimieren können. Die Schwerpunkte reichen von SEO-Tools über Marketing-Plugins bis zu individuell entwickelten Lösungen. Plugins gibt es aus dem Hause Shopware selbst sowie von zahlreichen Drittanbietern. Auch wir von signundsinn bieten unsere eigenen Shopware-Plugins für Shopware 5 und Shopware 6. Auch eigenständige und passgenau für Sie entwickelte individuelle Shopware-Lösungen bieten wir Ihnen gerne an.
Die Basisfunktionen Shopwares lassen sich damit jederzeit um spannende und nützliche Leistungen erweitern. Die Fülle an verfügbaren Plugins wächst regelmäßig. Für Shopware 6 finden Sie gegenwärtig auf dem Gesamtmarkt etwa 3.500 Erweiterungen. Umso wichtiger ist ein Überblick zu den wichtigsten Funktionen, damit Sie schnell die für Sie relevanten Shopware 6 Plugins finden.
Shopware 6 Plugins für die Suche: Elasticsearch und Elastic Content Search
Erweiterungen für die smarte Suche in Onlineshops finden Sie in den Plugins Elasticsearch für Shopware 6, Elastic Content Search und Voice Search. Elasticsearch unterstützt Sie und Ihre Kunden darin, sich schnell und einfach in die gewünschte Kategorie oder zu den gewünschten Artikeln zu navigieren. Das singundsinn Plugin Elasticsearch bietet als Tool zahlreiche sinnvolle Features. Dazu gehören Multishopfähigkeit sowie eine fehlertolerante Suggest-Option. Der Algorithmus dieses Search-Tools lässt sich individuell anpassen, und auch der Index lässt sich einstellen.
Eine Ergänzung findet die Suchoption mit dem Werkzeug Elastic Content Search. Dieses Tool durchsucht die gesamten Shopware-Erlebniswelten ganzheitlich. Dabei berücksichtigt es sämtlichen Content auf der Suche. Die Besucher erhalten in der Folge zielgerichtete Ergebnisse für jeden individuellen Suchbegriff. Elasticsearch und Elastic Content Search erhalten Sie auch als Bundle-Angebot. In beiden Tools unterstützt Sie signundsinn als erfahrener Partner mit einem kompetenten Support.
Voice Search: sprachgesteuerte Produktsuche
Eine zusätzliche Vereinfachung der Suche bieten Sie Ihren Kunden mit dem Plugin Voice Search. Dieses Shopware 6 Plugin ermöglicht Ihren Kunden die Suche per Spracheingabe. Dies ist eine nützliche Ergänzung zur gewohnten Eingabe per Touchscreen. Der Nutzungskomfort profitiert von der modernsten Spracheingabetechnik. Eingestellte Sprachen erkennt das Plugin automatisiert. Das Icon für die Spracheingabe ist direkt im Suchfeld integriert. Dieses Tool leistet einen Beitrag zur Zukunftssicherheit Ihres Webauftritts.
AJAX-Warenkorb: Überblick über sämtliche Bestellungen
Der AJAX-Warenkorb ist ein virtueller Warenkorb für den Onlineshop, der jederzeit den Überblick ermöglicht. Das hauseigene Plugin von signundsinn fasst wichtige Aspekte wie den gegenwärtigen Warenwert, die Bestellmenge sowie die Gesamtkosten inklusive Versand zusammen und macht sie sichtbar. Artikel werden mobiloptimiert mit einer Scrollbar aufgeführt. Auch auf kleineren mobilen Endgeräten und Displays bleibt der Warenkorb damit übersichtlich. Damit leistet das Plugin einen wesentlichen Beitrag zum Komfort, zur Navigierbarkeit und damit zur allgemeinen User-Experience.
SEO-Content im Listing
Das Plugin SEO-Content im Listing ermöglicht die Erstellung kleiner Zusammenfassungen und Teaser für die optimale Darstellung in den Suchergebnissen der Suchmaschine. Die Zusammenfassungen eignen sich für einzelne Kategorien, die mit Text- und Bildmaterial angereichert werden können. Auch die Einbindung externer Inhalte ist via iframe problemlos möglich. Überschriften, Strukturen und die farbliche Darstellung lassen sich jederzeit an individuelle Anforderungen anpassen.
Produktvideo mit Vorschaubild
Das Plugin Produktvideo mit Vorschaubild dient dazu, Artikel ansprechend und interaktiv in Szene zu setzen. Produktpräsentation ist ein wesentlicher Marketing-Faktor und beeinflusst die Aufmerksamkeit und später die Kaufentscheidung der Kunden enorm. Mit diesem Tool finden Sie ein nützliches Werkzeug, das Kaufinteresse Ihrer Kunden zu steigern. Diese Shopware-6-Erweiterung ermöglicht die Einbindung von Videos aus verschiedenen Plattformen wie Vimeo oder YouTube. Damit ergänzen Sie den Point of Sale um bewegte Bilder. Diese haben einen positiven Effekt auf die Aufmerksamkeit und die Verweildauer Ihrer Kunden und potenziellen Kunden.
Detailseiten-Slider
Mit dem Plugin Detailseiten-Slider finden Shopware 6 User ein Tool zur gleichzeitigen Darstellung zweier verschiedener Produktbilder. Die Kaufoptionen sind zwischen den beiden Bildern platziert. Dies ist ein Beitrag zur Conversion Rate und zum Kaufinteresse der Kunden. Dank responsivem Design passt sich der Detailseiten-Slider an jedes Endgerät an. Gleichermaßen lässt sich die Buybox nach individuellen Anforderungen und Vorlieben individualisieren. Damit eignet sich der Detailseiten-Slider auch zur optischen Aufwertung des Onlineshops.
PDF-FlipBook: Plugin für die Erlebniswelten
Als eines der wichtigsten Shopware-6-Features nehmen die Erlebniswelten einen wesentlichen Stellenwert ein. Sie sind ein Beitrag zum Storytelling und zielen direkt auf die Kaufemotionen der potenziellen Kunden. Das PDF-FlipBook gehört zu den Shopware-6-Erweiterungen, die das visuelle Kauferlebnis optimieren. Das Plugin ermöglicht es Kunden, PDFs so durchzublättern, als handele es sich um einen physischen Katalog. Ein entsprechendes Widget lässt sich individuell positionieren, ebenso wie das Coverbild. Indem Kunden komfortabel durch Ihr Angebot blättern können, finden sie schneller ihren Wunschartikel, und die Aussicht auf einen erfolgreichen Verkauf steigt.
Individuelle Entwicklung von Shopware 6 Erweiterungen
Unter bestimmten Voraussetzungen sind eigenständig entwickelte Apps die richtige Wahl. Im Verlaufe des Shopbetriebs kann sich herausstellen, dass es insbesondere auf ganz spezifische Funktionen ankommt, die möglicherweise fehlen. Weiterhin handelt es sich beim E-Commerce um einen Bereich, der von hohem Wettbewerb geprägt ist. Daher ist es von Bedeutung, sich in mehreren Bereichen positiv von der Konkurrenz abzuheben. Individualisierung im Bereich der Plugins kann hier einen großen positiven Effekt auf das Nutzererlebnis Ihrer Kunden haben. Standardlösungen erkennen Kunden meist schnell, während sie eigenständige und nützliche Lösungen wertschätzen.
Der Anspruch an individuell programmierte Plugins steigt meist mit der Erfahrung der Shopnutzung, wenn die Standard-Erweiterungen an ihre Grenzen stoßen. In Fragen rund um Möglichkeiten der eigenständigen Plugin Entwicklung stehen wir von signundsinn Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.