MeinLieblingsrahmen

Performance-Optimierung für
nachhaltiges E-Commerce-Wachstum


Über MeinLieblingsrahmen

MeinLieblingsrahmen.de ist ein spezialisierter Online-Shop für individuelle Bilderrahmen, der sich durch maßgeschneiderte Lösungen und ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis auszeichnet. Basierend auf Shopware mit dem ThemeWare Clean Pro Theme bietet die Plattform Kunden die Möglichkeit, Rahmen nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Individualität hat sich MeinLieblingsrahmen einen festen Platz im E-Commerce-Markt erarbeitet. Doch wie bei vielen Online-Shops standen technische Herausforderungen im Weg, die das volle Potenzial der Plattform nicht heben ließen.

Ausgangslage:

Performance und Datenschutz als Wachstumsbremsen

Die E-Commerce-Plattform von MeinLieblingsrahmen stand vor mehreren Herausforderungen, die sowohl die Nutzererfahrung als auch das Geschäftswachstum beeinträchtigten. Langsame Ladezeiten führten zu einer geringeren Conversion-Rate und verschlechterten die SEO-Performance, was die Sichtbarkeit in Suchmaschinen negativ beeinflusste. Zudem sorgten technische Probleme im ThemeWare Clean Pro Theme sowie inkompatible Plugins für Instabilität. Die Einbindung externer Tools wie Google Tag Manager, Facebook Pixel und Smartsupp war nicht datenschutzkonform, was ein Risiko in Bezug auf die DSGVO darstellte.

Die zentrale Frage war: Wie kann die Plattform technisch optimiert werden, um sowohl die Performance als auch die Nutzererfahrung zu steigern, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen?

Erleben Sie ähnliche Herausforderungen mit Ihrer E-Commerce-Plattform?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Performance steigern.

Ziele des Projekts

Die Zielsetzung war klar definiert und auf messbare Ergebnisse ausgerichtet:

  • Optimierung der Ladezeiten: Verbesserung der PageSpeed Insights-Werte und Core Web Vitals, insbesondere für mobile Endgeräte. 
  • Steigerung der Nutzererfahrung: Flüssige Navigation und Konfiguration, besonders auf Smartphones und Tablets. 
  • Datenschutzkonformität: Rechtskonforme Einbindung externer Dienste wie Google Tag Manager, Facebook Pixel und Smartsupp. 
  • Technische Bereinigung: Lösung von Plugin- und Theme-Problemen sowie Minimierung von JavaScript und CSS. 
  • Nachhaltige Skalierbarkeit: Aufbau einer stabilen Basis für zukünftige Erweiterungen

Unser Vorgehen:

Technische Präzision in agilen Sprints

Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, wurde das Projekt in mehrere technische Sprints unterteilt, die sich auf spezifische Optimierungsbereiche konzentrierten:

  1. Asynchrones Laden von JavaScript: Um den Initial Page Load zu beschleunigen, wurden JavaScript-Dateien nach einer Verzögerung von einer Sekunde nachgeladen. Dies reduzierte die Blockierungszeit erheblich. 
  2. Datenschutzkonforme Skripte: Externe Tools wie Google Tag Manager, Facebook Pixel, Bing Ads und Smartsupp wurden so angepasst, dass sie erst nach expliziter Cookie-Zustimmung geladen werden, was die DSGVO-Konformität sicherstellt. 
  3. Minifizierung und Bündelung: CSS- und JavaScript-Dateien (z. B. jQuery) wurden minimiert und in einer einzigen Datei (all.js) gebündelt, um HTTP-Anfragen zu reduzieren. 
  4. Lazy Loading und Bildoptimierung: Bilder wurden mit korrektem Lazy Loading implementiert, um die Ladezeit zu verkürzen. Zudem wurden sichtbare Schriftarten vorinstalliert, um den Largest Contentful Paint (LCP) zu verbessern. 
  5. Cache-Optimierung: Cache-Richtlinien für statische Dateien wurden angepasst, um die Serverlast zu minimieren und die Seitenbereitstellung zu beschleunigen. 
  6. Theme-Optimierung: Das ThemeWare Clean Pro Theme wurde gezielt überarbeitet, um Performance-Bottlenecks zu beseitigen. 
  7. Eigenes Performance-Plugin: Ein maßgeschneidertes Plugin wurde entwickelt, um spezifische PageSpeed-Verbesserungen zu ermöglichen, z. B. durch optimierte Ressourcenverwaltung. 
  8. Konfigurator-Optimierung: Der Neonlines-Konfigurator, ein Kernstück der Plattform, wurde analysiert und optimiert, um Performance-Einbußen bei komplexen Produktkonfigurationen zu vermeiden.

Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden, um maximale Transparenz und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Feedbackschleifen und Testphasen sicherten die Qualität jeder Maßnahme.

Ergebnisse:

Spürbare Verbesserungen, messbare Erfolge

Die Optimierungsmaßnahmen führten zu beeindruckenden Ergebnissen, die sowohl die technische Performance als auch die Geschäftskennzahlen nachhaltig verbesserten:

  • PageSpeed Mobile (Lighthouse): Der Mobile-Score stieg von 42 auf 87, was die Plattform in den „grünen“ Bereich katapultierte. 
  • Ladezeit Produktseite: Die durchschnittliche Ladezeit einer Produktseite wurde von 3,8 Sekunden auf 1,2 Sekunden reduziert – eine Verbesserung um über 68 %. 
  • Conversion Rate: Durch die optimierte Nutzererfahrung und schnellere Ladezeiten stieg die Conversion Rate um 22 %, was sich direkt auf den Umsatz auswirkte. 
  • SEO-Performance: Die verbesserten Core Web Vitals führten zu einer besseren Platzierung in den Google-Suchergebnissen, mit einem Anstieg des organischen Traffics um 15 % innerhalb von drei Monaten.

DAS SAGT DER KUNDE:

Partnerschaft
auf Augenhöhe

„Seit mehreren Monaten arbeiten wir nun erfolgreich mit signundsinn zusammen und könnten zufriedener nicht sein. Die Entwickler beeindrucken uns durch ihr fundiertes Know-how und ihre Professionalität. Besonders hervorzuheben sind die hervorragende Organisation und die klare Kommunikation zwischen unserem Team und signundsinn. Ein großer Vorteil ist das übersichtliche Dashboard, das alle Aufgaben strukturiert darstellt. Dadurch behalten wir stets den Überblick über Projekte, Kosten und Fortschritte. Dies erleichtert die Zusammenarbeit enorm. Ein besonderes Lob geht an unseren Projektmanager Dino. Seine schnelle Rückmeldung, die strukturierte Ausarbeitung neuer Projekte und die verständliche Erstellung von Tickets haben unsere Arbeit deutlich erleichtert und machen die Zusammenarbeit äußerst angenehm. Zusammenfassend sind wir mit der Zusammenarbeit rundum zufrieden und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft.“

Marius Rudolph, Geschäftsführung

Fazit und Learnings: Technologie trifft Strategie

Das Projekt zeigt, wie gezielte technische Optimierungen einen direkten Einfluss auf Geschäftsergebnisse haben können. Wichtige Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit:

  • Performance ist ein Wachstumstreiber: Schnelle Ladezeiten und eine optimierte Nutzererfahrung sind keine „Nice-to-haves“, sondern entscheidende Faktoren für SEO und Conversion. 
  • Datenschutz schafft Vertrauen: Eine DSGVO-konforme Umsetzung stärkt nicht nur die rechtliche Sicherheit, sondern auch das Vertrauen der Nutzer. 
  • Agile Zusammenarbeit zahlt sich aus: Kurze Iterationszyklen und enge Abstimmung mit dem Kunden ermöglichen eine flexible und effiziente Umsetzung. 
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Ein eigenes Performance-Plugin und die Optimierung des Konfigurators zeigen, wie individuelle Ansätze den Unterschied machen können.

Für Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, bietet signundsinn nicht nur technische Expertise, sondern auch eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf messbare Ergebnisse abzielt.

Wollen Sie Ihre E-Commerce-Plattform auf das nächste Level bringen?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Performance analysieren.

Kontaktieren Sie uns