Erfolgreiche Migration und technischer Neustart –
Ein Webauftritt auf neuem Level
Mit moderner Technologie, besserer Performance und mit Teamarbeit auf Augenhöhe

Über ATB Water
Die ATB WATER GmbH ist ein deutscher Spezialist für dezentrale Abwassertechnologie und Klärtechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative und anwenderfreundliche Lösungen für die Wasseraufbereitung, mit dem Ziel, die Wasserressourcen unseres Planeten zu schützen.
ATB WATER ist seit 1999auf dem Markt und gilt als ein führender Anbieter im Bereich der dezentralen Abwasserreinigung in Deutschland. Sie legen großen Wert auf innovative Technologien, Service und Nachhaltigkeit.


Ausgangslage:
Veraltete Systeme – hoher Druck zum Handeln
Unser Kunde stand vor einer technologischen Herausforderung, die viele Unternehmen im E-Commerce kennen: Ein Webauftritt, der technisch überholt war und keine Perspektive für die Zukunft bot. Die bisherige Systemlandschaft bestand aus Shopware 5 und TYPO3 Version 9 – zwei Systeme, die entweder vom Support abgekündigt waren oder kurz davor standen. Performance, Wartbarkeit und Sicherheit litten zunehmend.
Die Lösung: Ein vollständiger Relaunch mit Fokus auf Zukunftssicherheit, Performance und redaktionelle Effizienz.
Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?
Falls ja, vereinbaren Sie zur Lösungsfindung ein unverbindlichen Gesprächstermin
Ziele des Projekts
- Modernisierung der Systeme durch Migration auf Shopware 6 und TYPO3 v12 LTS.
- Deutlich bessere Performance und schnellere Ladezeiten.
- Einheitliche Systemlandschaft für effizientere Pflege und Erweiterbarkeit.
- Verbesserung der Usability für Redaktion und Produktpflege. Langfristige Absicherung durch aktuelle LTS-Versionen.

Unser Vorgehen:
Präzise Planung, strukturierte Umsetzung
Wir haben für den Kunden eine neue Shopware-6-Instanz inklusive modernem Theme parallel aufgebaut, um während der Umstellung maximale Stabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig erfolgte die Migration der TYPO3-Inhalte von v9 auf v12 – samt Template-Optimierung und Strukturmodernisierung.
Alle Produkt- und Kundendaten sowie Bestellungen wurden mithilfe einer Kombination aus Migrations-Plugins, eigenen Scripts und sorgfältigen manuellen Qualitätssicherungen aus Shopware 5 übernommen. Das Ergebnis ist ein zukunftsfähiger technischer Unterbau, der den Anforderungen im modernen E-Commerce gerecht wird.
Das Ergebnis:
Stabil, performant, einfach bedienbar
- Zukunftssichere technische Basis: Mit Shopware 6 und TYPO3 v12 steht die Plattform auf einer stabilen Basis mit Langzeitunterstützung.
- Deutlich schnellere Ladezeiten: Der moderne Tech-Stack sorgt für eine spürbar bessere Performance, was die Nutzererfahrung hebt.
- Verbesserte Redaktionsprozesse durch neue TYPO3-Backend-Funktionen
- Intuitive Produktpflege dank übersichtlichem Admin-Interface und Erlebniswelten in Shopware 6
- Skalierbarkeit und Weiterentwicklung: Die Plattform ist bereit für zukünftige Anpassungen, sei es durch neue Features oder Integrationen und auch die Wartung ist nun deutlich effizienter möglich.
DAS SAGT DER KUNDE:
Eine Zusammenarbeit, die begeistert
Fazit: Technologie & Teamwork auf Augenhöhe
- Gründliche Vorbereitung zahlt sich aus: Eine detaillierte Analyse der Ausgangssituation und klare Zielvorgaben waren der Schlüssel zum Erfolg.
- Datenintegrität ist entscheidend: Die Kombination aus automatisierten Tools und manuellen Checks hat sich bewährt, um eine fehlerfreie Migration zu garantieren.
- Nutzer im Fokus: Moderne Backend-Lösungen und eine optimierte User Experience steigern die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen.
Dieses Projekt zeigt, wie technologischer Fortschritt und partnerschaftliche Zusammenarbeit Hand in Hand gehen können. Für Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, bietet signundsinn nicht nur die passende Lösung – sondern auch ein Team, das zuhört, mitdenkt und auf Augenhöhe arbeitet.
Wollen Sie mehr über das Projekt oder Ihren Weg zu einer modernen E-Commerce-Plattform erfahren?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.